Más información sobre el libro
Georg Büchner (1813-1837) wird oft als politischer Agitator und Vorläufer der 1848er Revolution betrachtet, wobei das Menschliche, Künstlerische und Psychologische in den Hintergrund rückt. Sein Leben war geprägt von Aufsässigkeit, Melancholie, romantischen Träumen und einem tiefen Interesse an der Natur. Er war ein gescheiterter Politiker, der in zwei Frauen verliebt war und im Exil in Frankreich und der Schweiz als Anatom Karriere machte. Tragischerweise starb er mit nur 23 Jahren an Typhus, kurz nachdem er sein erstes Berufsziel erreicht hatte. Seine politische Flugschrift führte zu Verhaftungen, was ihn zur Flucht zwang; er fühlte sich schuldig und wandte sich von politischen Aktivitäten ab, um sich der Wissenschaft und Dichtung zu widmen. Seine Dramen (Dantons Tod, Leonce und Lena, Woyzeck) sowie die Erzählung (Lenz) sind autobiografisch und zeugen von einem hohen Tempo, das auf den oft übersehenen autobiografischen Elementen basiert. Diese Elemente sind die Hauptquelle des Buchs, das die Bedingungen von Büchners Genialität untersucht. Hermann Kurzke analysiert Büchners Leben und Werk aus den geistigen Wurzeln, die für Büchner selbst von Bedeutung waren, und präsentiert dies auf wissenschaftlich fundiertem und erzählerisch hohem Niveau.
Compra de libros
Georg Büchner, Hermann Kurzke
- Idioma
- Publicado en
- 2013,
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 6,49 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.