+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Auflösung inbegriffen

Parámetros

  • 132 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Publikation dokumentiert das Projekt der Artists in Residence 2012, bei dem Studierende des Instituts für zeitgenössische Kunst (TU Graz) eingeladen wurden, künstlerische Arbeiten zu realisieren. Der Österreichische Skulpturenpark diente als museales Terrain, in dem junge Künstler/innen temporär interagierten. Die Studierenden gestalteten eine Ausstellung mit dem Titel „Auflösung inbegriffen“, betreut von Hans Kupelwieser und Nicole Pruckermayr. Insgesamt entwickelten 33 Studierende 14 skulpturale Arbeiten, die sich mit Vergänglichkeit auseinandersetzten. Innovative Werkstoffe wie biologisch abbaubare Holzwolle, Himalayasalzsteine und Biobags wurden verwendet. Zudem flossen lokale Gegebenheiten ein, sodass Skulpturen aus Blumensamen, Gras und Schotter entstanden. Das Thema umfasste kontemplative Entschleunigung und geplanten kontinuierlichen Verfall. Eine zentrale Fragestellung lautete: Was geschieht, wenn man das Geschaffene nicht wertend dem gegenüberstellt, was sich selbst zerstört oder auflöst? Die sich auflösenden Projekte bildeten einen spannungsgeladenen Kontrast zu den permanenten Skulpturen des Parks. Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Auflösung inbegriffen – Artists in Residence 2012“ im Österreichischen Skulpturenpark, Universalmuseum Joanneum, vom 17.06. bis 31.10.2012.

Compra de libros

Auflösung inbegriffen, Elisabeth Fiedler

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña