Bookbot

Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts

Más información sobre el libro

Das vorliegende Buch stellt – in prägnanter Weise – das Arbeits- und Sozialrecht der Europäischen Union dar. Neben den zentralen Bestimmungen, die sich auf die Kompetenz der EU im Bereich Sozialpolitik stützen, umfasst dies vor allem die zahlreichen Rechte, die sich aus der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und anderer Unionsbürger sowie den EU-Koordinierungsvorschriften (insbesondere im Bereich der sozialen Sicherheit) ergeben. Darüber hinaus wird auf Situationen verwiesen, in denen typische Elemente des nationalen Sozial- und Arbeitsrechts in Konflikt mit anderen Bereichen des EU-Rechts geraten können, wofür gegenwärtig nur bedingt Lösungsansätze existieren. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk auf der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, die bei der Ausgestaltung des heute geltenden Arbeits- und Sozialrechts der EU eine nicht wegzudenkende Rolle gespielt hat und auch weiterhin spielt. Das Buch ist in erster Linie an Studierende gerichtet, die erstmals mit dem europäischen Recht in diesem Bereich konfrontiert sind. Ebenso soll es aber auch als übersichtliches Nachschlagewerk für Praktiker in der steigenden Zahl von Fällen dienen, in denen das EU-Recht von Bedeutung für die innerstaatliche Rechtspraxis ist.

Publicación

Compra de libros

Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts, Christina Hießl

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña