Bookbot

Konfrontative Pädagogik in der Realschule plus

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Fachbuch behandelt die Konfrontative Pädagogik und deren Anwendungsmöglichkeiten in Schulen, insbesondere an der Realschule plus. Diese Methode, die ihren Ursprung in der Straffälligenhilfe und den amerikanischen Bootcamps hat, wurde seit 1983 entwickelt und findet heute auch in der Schulpädagogik Anwendung. Die Konfrontative Pädagogik polarisiert seit jeher, da ihre Leitlinien und Methoden in der Fachöffentlichkeit unterschiedlich bewertet werden. Angesichts der in Deutschland gestiegenen Jugendgewalt wird zunehmend nach alternativen pädagogischen Lösungen gesucht, wodurch das Interesse an dieser Methode gewachsen ist. Verschiedene Schulen integrieren konfrontative Ansätze in ihr Gesamtkonzept und kooperieren eng mit externen Institutionen wie der Jugendhilfe. Zu den Anwendungsformen zählen Anti-Aggressivitäts-Training, Coolness-Training und Konfrontatives Soziales Training. Das Buch analysiert die Merkmale und Anwendungsbereiche der Konfrontativen Pädagogik und beleuchtet deren historische und aktuelle Entwicklung in Deutschland. Es werden normative Rahmenbedingungen für die schulische Anwendung thematisiert und die Übereinstimmung der Ziele der Konfrontativen Pädagogik mit den schulischen Vorgaben untersucht. Zudem werden bereits durchgeführte Programme an der Realschule plus vorgestellt und ein Modellprojekt entwickelt, das die Inhalte der Konfrontativen Pädagogik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen umsetzt. A

Compra de libros

Konfrontative Pädagogik in der Realschule plus, Daniel Unger

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña