Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Iranistische und indogermanistische Beiträge in Memoriam Jochem Schindler (1944 - 1994)

Parámetros

  • 529 páginas
  • 19 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieser Gedenkband vereint die Tagungsakten dreier Veranstaltungen zu Ehren von Jochem Schindler, einem korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Professor für Allgemeine und Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft an der Universität Wien (8. November 1944 – 24. Dezember 1994). Die Beiträge stammen von einer Memorialversammlung zum 10. Todestag, einem Symposium zu seinem 65. Geburtstag, sowie der Giornata di Studi an der Universität Bologna anlässlich seines 15. Todestags. Schindlers Arbeiten an den Universitäten Harvard und Wien haben die linguistische Theorie und Forschung in der Historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft maßgeblich beeinflusst. Er ist bekannt für seine Beiträge zur indogermanischen Lautgeschichte (Laryngaltheorie) sowie zur historischen Flexions- und Wortbildungslehre (interne Derivation und Nominalkomposition). Durch die Gründung einer eigenen wissenschaftlichen Schule an der Universität Wien hat er diesen Standort im Bereich der Indogermanistik international anerkannt gemacht. Mit diesem Band würdigt die Österreichische Akademie der Wissenschaften auch den ehemaligen Obmann der Kommission für Iranistik, heute Institut für Iranistik der ÖAW.

Compra de libros

Iranistische und indogermanistische Beiträge in Memoriam Jochem Schindler (1944 - 1994), Velizar Sadovski

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña