Bookbot

Entwicklungspotentiale der Transportinfrastrukturen in Ostafrika am Beispiel der Eisenbahnstrecke zwischen Dschibuti und Addis Abeba

Más información sobre el libro

Mit der Agenda 21 der Vereinten Nationen wurden zentrale Ziele für die Menschheit festgelegt. Die entwickelten Länder sind gefordert, aktiv an der Entwicklung der ärmsten Länder mitzuwirken, wobei Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle spielt. Flughäfen, Häfen, Bahnhöfe und Straßennetze sind nationale Schlüsselinfrastrukturen, die zur Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften beitragen und regionale Bedeutung erlangen. Das Wachstum der Städte in Afrika südlich der Sahara führt dazu, dass voraussichtlich 2020 mehr Menschen in Städten leben als auf dem Land, was einen erheblichen Transformationsprozess erfordert. Dies beinhaltet die Schaffung ausreichenden Wohnraums und die Verbesserung städtischer Versorgungsstrukturen. Zudem müssen diese Städte durch Transportinfrastrukturen an globale Warenströme angeschlossen werden, wobei geographisch benachteiligte Binnenländer nach qualitativem Hafenzugang streben. Die Untersuchung der Transportinfrastruktur in Dschibuti, Äthiopien, Tansania, Kenia und Uganda zeigt Potenziale für globale und regionale Transportverbindungen auf. Eine Fallstudie zur Eisenbahnstrecke zwischen Dschibuti und Äthiopien analysiert die Herausforderungen der Renovierung und des Betriebs im Rahmen einer 25-jährigen Konzession an den privaten Sektor. Kritische Aspekte der Wirtschaftlichkeit verdeutlichen, dass das erforderliche Investitionsvolumen im Verhältnis zu den Ertragsmöglichkeiten zu hoch ist, was zeigt, d

Compra de libros

Entwicklungspotentiale der Transportinfrastrukturen in Ostafrika am Beispiel der Eisenbahnstrecke zwischen Dschibuti und Addis Abeba, Ulrike Engel

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña