Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Unterm Kleid seid ihr nämlich alle nackt ..."

Más información sobre el libro

Vor dem Hintergrund eines Theoriedesigns, das die von Günter Abel im Anschluss an Nietzsche entwickelte Interpretationsphilosophie mit der Lacan‘schen Psychoanalyse verbindet, zeigt die vorliegende Arbeit, dass der eigenwillige Zugriff des jungen Brecht auf Nietzsches Denken durch das Zusammenspiel von Interpretationismus, Ideolo- giekritik und Kynismus charakterisiert ist. In Anlehnung an Nietzsches perspektivische Interpretationsphilosophie betrachtet Brecht im Frühwerk die zeitgenössische Literatur und das Wagner’sche Gesamtkunstwerk als Ausdruck einer dekadenten Kultur, die metaphysische Denkfiguren restauriere, um die nihilistische Angst vor einem sinn-, zweck- und ziellosen Universum zu verdrängen. Als zentralen Mechanismus der ideologischen Dekadenzkunst identifiziert er – wie später Louis Althusser – den Vorgang der „Anrufung“, der konkrete Individuen in Subjekte transformiert, die in einem imaginären Welt- und Selbstbezug befangen sind. Um dieses imaginäre Weltverhältnis aufzubrechen, stützt sich Brecht in Anlehnung an Nietzsche auf kynische Schreibstrategien, die sich durch eine Spannung zwischen einem satirisch-entlarvenden Lachimpuls und moralischer Aufklärung auszeichnen.

Compra de libros

"Unterm Kleid seid ihr nämlich alle nackt ...", Hans-Joachim Schött

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña