Bookbot

ATDD in der Praxis

Más información sobre el libro

Akzeptanztest-getriebene Entwicklung (Acceptance Test-Driven Development, ATDD) ist eine agile Methode, die die Zusammenarbeit von Softwareentwicklern, Testern und Auftraggebern von Projektbeginn an wirkungsvoll unterstützt. Mit ATDD können die Beteiligten gemeinsam Anforderungen formulieren, die testbar und automatisierbar sind und damit Projekte schneller und Software besser machen. ATDD-Pionier Markus Gärtner beschreibt in diesem Buch Schritt für Schritt, wie man ATDD korrekt einführt und anwendet. Er erklärt, wie die Anforderungen ermittelt und festgehalten werden und wie sie anschließend in automatisierte Tests überführt werden. Anhand zweier anschaulicher Praxisprojekte lernen Sie ATDD mit unterschiedlichen Sprachen und Frameworks (Cucumber, Selenium, FitNesse) kennen. Jedes Projekt wird dabei detailliert und anhand aller relevanten Artefakte beschrieben, inklusive Testautomatisierungsklassen, Step-Definitionen und kompletter Implementierungsbeispiele. Dadurch erleben Sie praxisnah, was ATDD ist, und erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie entsprechende Prozesse aufbauen können. Anschließend an die Beispielprojekte werden die grundlegenden Prinzipien systematisch zusammengefasst und im Detail erläutert, und Sie lernen, wie sich ATDD in den größeren Entwicklungszusammenhang integriert.

Compra de libros

ATDD in der Praxis, Markus Gärtner

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña