Bookbot

Im Dienst des Pharao - Loyalität und Selbstdarstellung

Parámetros

  • 71 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit Beginn des Neuen Reiches vor etwa 3500 Jahren wurde Theben zum Hauptkultort Ägyptens, wo die Pharaonen ihre letzte Ruhestätte im Westgebirge fanden. In der Nähe liegen die Grabanlagen der hohen Beamten und Priester, reich dekoriert mit kunstvollen Reliefs und Totentexten. Besonders in der 18. Dynastie gewährten die Grabinhaber einen umfassenden Einblick in ihr berufliches und privates Leben. Ein zentrales Anliegen war, das Verhältnis zum König darzustellen und die eigenen Leistungen als Beamter zu schildern. Die 18. Dynastie, geprägt von politischer Unruhe und dem Aufstieg Ägyptens zur Weltmacht, erforderte neue Positionen und Ämter. Militärangehörige übernahmen Aufgaben wie das Eintreiben von Tributen, während Amtsträger in der königlichen Verwaltung, etwa bei der Aufsicht über das Schatzhaus, tätig waren. In der ersten Hälfte der 18. Dynastie, besonders unter Thutmosis III., dominierte der Dienst am König die Ikonographie der Grabdekoration. In der zweiten Hälfte änderte sich dies, als die Begegnung mit Fremdvölkern und das Erleben des Unbekannten neue Perspektiven eröffneten. Persönliche Anliegen und originelle Bilder traten in den Vordergrund, während das Nichtkonforme gegen Ende der 18. Dynastie zum Leitfaden für die Szeneninhalte und die künstlerische Umsetzung wurde.

Compra de libros

Im Dienst des Pharao - Loyalität und Selbstdarstellung, Eva Hofmann

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña