Bookbot

Foto-Grafie, fotografische Narrativität im Werk von Ida Fink

Más información sobre el libro

Das Buch versucht Antworten darauf zu finden, wie die Fotografie in Ida Finks Werk entsteht, welche Funktionen sie übernimmt und was sie bewirkt. Die Relation zwischen Literatur und Fotografie lässt sich anhand der Analyse der Schreibtechnik, der visuellen Motive, Symbole und Metaphern beschreiben. Finks fotografisches Erzählen lässt sich als fotografische Narrativität verstehen. Die Beschreibung der Narrativität ist vielschichtig, da neben visuellen Merkmalen die Betrachtung verschiedener Diskurse, Schilderungen der Protagonisten und Aussagen der Metaautorin wichtig wird. Fotografie öffnet verschiedene Zeitfenster, Ebenen und Orte, die unterschiedliche Blickwinkel der Erzähler vorstellen, so dass Leser tiefe Einblicke in die Lebensgeschichten bekommen. Finks fotomnemonisches Schreiben gehört in den Bereich Photographic Life Writing, so dass ihre Foto-Grafie Biografien einrahmt. Fink schafft foto-bio-grafische Repräsentationen der Schoah in der polnischen Literatur. Das Buch bietet eine Einführung in die fotografische Narrativität, die hergeleitet wird anhand theoretischer Ansätze und ihrer Anwendung bei der Textanalyse.

Compra de libros

Foto-Grafie, fotografische Narrativität im Werk von Ida Fink, Agnieszka Rządca

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña