Bookbot

Hurenbilder

Parámetros

  • 239 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich der freie Kunstmarkt und stellte die Künstler vor neue, merkantile Herausforderungen. Das Motiv der Prostituierten wurde dabei gezielt für die Vermarktung neuer Genres der Druckgrafik eingesetzt, da die Darstellung der Hure als begehrenswerte Frau den Wunsch erwecken sollte, das Werk zu besitzen. Gleichzeitig wurden durch sie die Mechanismen des Marketings vom Versprechen der Werbung bis hin zum Angebot des Konsums in den Stichen selbst reflektiert. Auf diese Weise waren Hure und Grafik bildtheoretisch und ökonomisch verbunden. Anhand von Fallbeispielen verfolgt das Buch das Thema der Hure von Italien über die holländische Grafik des 17. Jahrhunderts zur englischen visuellen Kultur des 18. Jahrhunderts.

Compra de libros

Hurenbilder, Romana Sammern

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña