
Parámetros
Más información sobre el libro
Der griechische Arzt Hippokrates von Kos (um 460-um 370 v. Chr.), einer der berühmtesten Ärzte seiner Zeit, genoss schon zu Lebzeiten hohe Wertschätzung. Die Medizin als wissenschaftliche Disziplin wird auf sein Wirken zurückgeführt. Auf ihn soll auch der Hippokratische Eid, die erste grundlegende Ethik ärztlichen Handelns, zurückgehen. Viele der ihm zugeschriebenen Schriften erklären Krankheitsbilder aus einem Ungleichgewicht der Körpersäfte. Bis in die Neuzeit pflegte man in der Medizin Therapien anzuwenden, die sich auf die hippokratische Säftelehre beziehen, zum Beispiel Aderlässe sowie die Anwendung von Schröpfköpfen und Abführmitteln. Nachhaltiger noch wirkt bis heute seine Auffassung, dass die Veränderung der Lebensweise die Gesundheit des Menschen beeinflusst. Die Sammlung der medizinischen Fragmente und Aphorismen ist durch ein ausführliches Register der Organe, Krankheitsbilder und Therapievorschläge erschlossen.
Compra de libros
Hippocratis Aphorismen, Hippokratés
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.