Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

International mediation

Más información sobre el libro

„International Mediation – Prospects and Limits on the example of Kosovo“ untersucht den Mediationsprozess zwischen Kosovo-Albanern und Serben im Jahr 2007, analysiert die Gründe für das Scheitern und vergleicht ihn mit dem Westfälischen Frieden von 1648. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in den Ablauf, das Verfahren und das Verhalten der Teilnehmer während des Kosovo-Mediationsprozesses und stellt die zentrale Frage nach den Voraussetzungen, die Entscheidungsträger für eine erfolgreiche internationale Mediation mitbringen müssen. Der Leser erhält Antworten auf diese und weitere Fragen durch die Aussagen direkt und indirekt Beteiligter. Die Interviews, die eigens für die Studie geführt wurden, spiegeln die deutsche Perspektive wider und beinhalten Beiträge von Wolfgang Ischinger, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Dr. Gernot Erler, Dr. Thomas Steg und Dr. Theo Sommer. Die Arbeit ist in englischer Sprache verfasst, während die Interviews im Anhang auf Deutsch vorliegen. Wolfgang Ischinger hebt in seinem Vorwort die Bedeutung der Interviews hervor und lobt die Arbeit als nützlich und wichtig für das Verständnis eines komplexen europäischen Konflikts. Die Studie wurde 2011 mit dem Mediations-Förderpreis für die innovativste Masterarbeit im Bereich „Mediation und Konfliktmanagement“ ausgezeichnet.

Compra de libros

International mediation, Christopher Prinz

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña