Bookbot

LIEDerLEBEN

Más información sobre el libro

Singen ist ein grundlegendes und zeitloses Bedürfnis des Menschen. Lieder wecken und spiegeln Emotionen, werden lustvoll verwendet und fördern das soziale Miteinander. Die Bezeichnung Volkslied ist ein Sammelbegriff für höchst verschiedenartige Lieder. Sie gehören zur Kulturgeschichte jeden Volkes. Geschichten, Empfindungen und Erfahrungen von Jahrhunderten spiegeln sich in ihnen wieder. Volkslieder sind Lebenslieder. Sie begleiten die Menschen in allen Lebenssituationen, führen zusammen, stützen und beruhigen, trösten und erheitern. Sie fördern die Gemeinschaft und erzielen ein Gefühl der Zu- und Zusammengehörigkeit. Sie verbinden Menschen, ungeachtet ihres Alters oder ihrer gesellschaftlichen Stellung. Das Projekt „LIEDerLEBEN“ zeigt diese verbindende Begegnung von unterschiedlichen Menschen über Volkslieder sowie die inhaltliche Auseinandersetzung auf unterschiedlichen Niveaustufen. Es ist zudem Werbung für das Kulturgut Volkslieder und seinen Erhalt. Die Autorin zeigt die Möglichkeiten auf, wie unterschiedliche Gruppen über ein Thema immer wieder zusammenkommen konnten und darüber in Kontakt und in einen Dialog traten. Alle verwendeten Medien und Methoden werden vorgestellt und die Reaktionen, Schwierigkeiten und Vorteile kurz zusammengefasst. Der Leser erhält Ideen und Anregungen, wie auch Kindern mit eingeschränkten kognitiven Zugängen ein Thema vermittelt werden kann. Eine solche Auseinandersetzung kann die Grundlage für weitere differenzierte Angebote zum Thema bilden. Das Buch soll Mut machen, Kinder auch in sehr heterogenen Lerngruppen nicht auszuschließen, sondern den Blick für gemeinsame Möglichkeiten und Chancen zu öffnen.

Compra de libros

LIEDerLEBEN, Carla Klimke

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña