Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kausale Adverbialsätze im Deutschen und im Polnischen

Más información sobre el libro

Das Anliegen dieser Arbeit ist es, die Kategorie der relativen Kausalität im Deutschen und Polnischen anhand verschiedener Kausalsatzgefüge zu behandeln. Diese Kategorie ist formal und funktional komplex und wird durch das Zusammenwirken morphologischer, syntaktischer und lexikalisch-semantischer Mittel geprägt. Zu diesen Mitteln zählen nicht nur Einleitungswörter und spezifische Tempusformen des Verbs, sondern auch verschiedene sprachliche Elemente, die die Bedeutung von Kausalsatzgefügen konstituieren. Die Untersuchung erfolgt empirisch und vergleicht deutsche und polnische Adverbialsätze im Kontext von Ursache und Wirkung, wobei die syntaktische Linearisierung und Hierarchisierung der Sätze sowie die semantische Interpretierbarkeit analysiert werden. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Sprachen aufzuzeigen. Trotz der Vielzahl an Möglichkeiten zur Bezeichnung kausaler Beziehungen, wie Partizipial- und Nominalphrasen sowie uneingeleitete Adverbialsätze, bleibt das kausale Adverbialsatzgefüge die häufigste Form und hat einen nahezu unbeschränkten Anwendungsbereich. Ein gemeinsames Merkmal dieser Adverbialsätze ist die ursächliche Bezogenheit zweier zeitlich aufeinander folgender Ereignisse, die als Ursache und Wirkung fungieren. Die Analyse stützt sich auf standardsprachliche Quellentexte aus Belletristik und Publizistik.

Compra de libros

Kausale Adverbialsätze im Deutschen und im Polnischen, Mariola Wierzbicka

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña