Bookbot

Mobilitäten und Immobilitäten

Parámetros

  • 588 páginas
  • 21 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ein wesentlicher Schlüssel zum Verständnis weltweit zu beobachtender räumlicher Transformationen sind die Entwicklung und der Wandel von Mobilitäten. Dies gilt für groß- und kleinräumige Bewegungen von Menschen, aber auch von Ideen, Kulturen, Dingen, Kapital, Wirtschaftsgütern und Informationen. Auch und gerade in unserer hypermobilen globalisierten Welt ist Mobilität nicht ohne Immobilität zu denken. Mobilität und Immobilität stehen in einer engen, spannungsreichen Wechselbeziehung, die die sozialräumliche Entwicklung und Gestalt der Städte und Regionen entscheidend prägt. So benötigen gerade die wichtigsten Bewegungsmaschinen wie Handys, Computer, Flugzeuge, Schnellzüge etc. hochkomplexe, räumlich fixierte und raumgreifende technische Infrastrukturen. Neue Technologien ermöglichen virtuelle Mobilität bei physischer Immobilität. Zugleich hat die virtuelle Mobilität die physische Mobilität nicht ersetzt; vielmehr hat auch die physische Mobilität noch zugenommen. Diese Überlegungen waren Anlass für die thematische Ausrichtung der 1. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung: Mobilitäten und Immobilitäten. Dieses Buch dokumentiert einen Großteil der Beiträge zur Tagung, die im Februar 2012 von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung – Leibniz Forum für Raumwissenschaften – gemeinsam veranstaltet wurde. Die Konferenz begründet eine Folge von Tagungen, die als Plattform für die inter- und transdisziplinäre raum- und planungsbezogene Forschung dienen.

Compra de libros

Mobilitäten und Immobilitäten, Joachim Scheiner

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña