Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Prospektives Ressourcenmanagement in der Balancearbeit

Mit Werkzeugkoffer

Más información sobre el libro

Der Bedarf an hoher Flexibilität und Veränderungsbereitschaft steht im Kontrast zum Wunsch nach Verlässlichkeit und Stabilität in Unternehmen und bei Individuen. Es stellt sich die Frage, wie viel Stabilität notwendig ist, um ein starres System zu vermeiden und gleichzeitig den erforderlichen Flexibilitätsbedarf zu unterstützen. Zudem ist zu klären, wie viel Unplanbarkeit einem Einzelnen zumutbar oder sogar förderlich sein kann. Mitarbeiter sollten darin unterstützt werden, die nötige flexible Eigeninitiative zu entwickeln, auch wenn dies von stabilen Vorgaben abweicht. Ein gewisses Maß an Stabilität ist unerlässlich für Arbeitsplatzsicherheit, planbare Erwerbsbiografien, Kundenbindung sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Eine entscheidende Strategie zur Innovationsfähigkeit ist die Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Das Projektkonsortium hat ein Vorgehensmodell entwickelt, das Unternehmen hilft, diese Balance zu finden. Es wird untersucht, wie sowohl die Mitarbeiter als auch die Organisation positiv beeinflusst werden können, um die Flexibilität zu optimieren. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für wissenschaftliche Diskussionen und die praktische Gestaltung eines umfassenden Personal- und Organisationsmanagements.

Publicación

Compra de libros

Prospektives Ressourcenmanagement in der Balancearbeit, Tilmann Krogoll

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña