Bookbot

Unternehmerische Erneuerungsprozesse und räumliche Entwicklungsunterschiede infolge eines Strukturbruchs

Parámetros

  • 408 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Zusammenbruch der DDR und die deutsche Wiedervereinigung haben zu tiefgreifenden und abrupten Veränderungen in den politischen, ökonomischen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Ostdeutschland geführt. Am Beispiel des Buch- und Zeitschriftenverlagsgewerbes wird in dem vorliegenden Beitrag analysiert, wie sich dieser Strukturbruch auf die ökonomischen Aktivitäten sowie auf die zugrundeliegende Wissens- und Erfahrungsbasis der ostdeutschen Unternehmen ausgewirkt hat. Neben den unternehmerischen Erneuerungsprozessen werden zudem räumliche Dynamiken des ostdeutschen Verlagsgewerbes untersucht. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Veränderungen an den beiden Fallstudienstandorten Berlin und Leipzig. Theoretisch-konzeptionell ist die Arbeit der evolutionären Wirtschaftsgeographie zuzuordnen. Mit dem Mikro-Meso-Makro-Ansatz wird ein sehr umfassender evolutionsökonomischer Analyserahmen erstmals auf die Geographie übertragen und in einer empirischen Untersuchung angewandt.

Compra de libros

Unternehmerische Erneuerungsprozesse und räumliche Entwicklungsunterschiede infolge eines Strukturbruchs, Heike Schröder

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña