Bookbot

Napoleon Bonaparte als literarisches Spiegelbild von Sehnsüchten, Erwartungen und Verteufelung

Parámetros

Páginas
68 páginas
Tiempo de lectura
3 horas

Más información sobre el libro

Die Untersuchung beleuchtet die Darstellung Napoleons I. in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und analysiert verschiedene Deutungsmuster seiner Persönlichkeit. Durch den Vergleich von Texten von J. F. Reichardt und F. A. Chateaubriand wird seine Rolle als Politiker und Mensch in der Gesellschaft erforscht. Zudem wird die Anfänge der Mythologisierung anhand eines Beispiels von E. T. A. Hoffmann skizziert. Abschließend erfolgt ein Vergleich von Texten von Grabbe und Dumas, um die Entwicklung der Mythologisierung nach Napoleons Tod und die typischen Attribute in der deutsch-französischen Literatur zu erörtern.

Publicación

Compra de libros

Napoleon Bonaparte als literarisches Spiegelbild von Sehnsüchten, Erwartungen und Verteufelung, Marc Hoffmann

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña