Bookbot

Agata Madejska

Parámetros

  • 120 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Agata Madejska (geb. 1979 in Warschau, lebt und arbeitet in London und Essen) findet ihre oftmals erst auf den zweiten Blick erkennbaren Bildmotive im urbanen Raum. In ihren Bildern löst sie prägnante architektonische Strukturen wie Denkmäler oder Wolkenkratzer aus dem sie umgebenden Stadtraum heraus und überführt sie mit den grundlegenden Mitteln der Fotografie wie Licht, Kontrast, Komposition und Entfremdung in eine neue Bildwirklichkeit. Sowohl historisch stark aufgeladene Objekte wie das Denkmal des Kleinen Aufständischen im ehemaligen Warschauer Ghetto als auch temporäre Installationen wie der Sky Mirror von Anish Kapoor in London werden in ihren Fotografien zu abstrakten Zeichen, die den Bildraum dominieren. In ihrer manifesten, geradezu theatralischen Anwesenheit sind die Dinge jedoch umso mehr abwesend. Madejskas Fotografien lassen sie als das erscheinen, was sie sind: prekäre Projektionsflächen einer sich immer wieder selbst vergewissernden Kultur. Die vorliegende Monografie zu Agata Madejska zeigt drei große Werkzyklen aus den letzten sieben Jahre. Mit einem Text von Kathrin Meyer und Prosastücken von Gareth Bell-Jones.

Compra de libros

Agata Madejska, Agata Madejska

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña