Bookbot

Brillengeschichten - grandios und kurios

Parámetros

  • 70 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Brille gehört zu den großen kulturellen Errungenschaften und ihrer Fertigung lagen in der Anfangszeit Erfindergeist und eine beachtliche handwerkliche Herstellungskunst zugrunde. Mit der Brille verbunden waren und sind zahllose Auswirkungen historischen Ausmaßes, denn die Geschichte der Brille ist unauflösbar mit der Schrift und der Alphabetisierung der Menschen verknüpft. „Brillengeschichten – grandios und kurios“ beschreibt auf unterhaltsame Weise die Entwicklung vom Lesestein bis zum Monokel im 19. bzw. 20. Jahrhundert. Vertieft werden die kulturgeschichtlichen Betrachtungen mit Exkursen zur chinesischen Brillentradition und zur kunsthistorischen Bedeutung der Brillenfunde im Kloster Wienhausen. Auch der persönliche Blick des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe auf die Brille wird beleuchtet. Gedichte, Aphorismen und Erzählungen mit dem Fokus auf die Brille als Phänomen und farbige Abbildungen der Brillenantiquitäten aus dem Besitz des Autors runden die Zeitreise ab.

Compra de libros

Brillengeschichten - grandios und kurios, Herbert Schwind

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña