Bookbot

Brandbestattungen von der mitteleren Donau bis zur Ägäis zwischen 1300 und 750 v. Chr.

Más información sobre el libro

Im 13. Jahrhundert v. Chr. entstand in Mitteleuropa eine neue Kultur, die durch die vorherrschende Leichenverbrennung geprägt war und als Urnenfelderkultur bezeichnet wird. Der Übergang von Körpergräbern zu Urnenbeisetzungen vollzog sich während der europäischen Bronzezeit unterschiedlich und könnte tiefgreifende gesellschaftliche und religiöse Veränderungen widerspiegeln, die jedoch schwer zu benennen sind. Der vorliegende Kongressband widmet sich den Bestattungen und Ritualen in der Region zwischen Mitteleuropa und Griechenland, einem bislang wenig erforschten Bereich. Dabei werden sowohl überregionale Gemeinsamkeiten als auch lokale Besonderheiten untersucht, um die Kontakte und wechselseitigen Einflüsse zwischen Mittel- und Südosteuropa zu klären. Neben Archäologen kommen auch Anthropologen zu Wort, um ein umfassenderes Verständnis dieser Entwicklungen zu ermöglichen. Die geografische Reichweite der Beiträge umfasst Österreich, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Griechenland.

Compra de libros

Brandbestattungen von der mitteleren Donau bis zur Ägäis zwischen 1300 und 750 v. Chr., Michaela Lochner

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña