Parámetros
Más información sobre el libro
Harald Roth widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass wir medial übersättigt sind von Nationalsozialismus und Holocaust. Er weiß, dass für viele Menschen die Auseinandersetzung mit dem Holocaust eine Erstbegegnung darstellt, die Fragen aufwirft und Antworten verlangt. In diesem Buch versammelt er eine Vielzahl von Autoren, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen, wie der Verjährung von Verbrechen und der Rolle von Einwanderern in der deutschen Erinnerungskultur. Mit dem Verschwinden der letzten Zeitzeugen schwindet auch das Bewusstsein für den Holocaust. Die Zeit von 1933 bis 1945 wird in vielen Familien nicht mehr thematisiert, und neue Generationen wachsen ohne Kontakt zu Opfern oder Tätern auf. Häufig stellen Jugendliche die Frage: Was hat der Holocaust mit mir zu tun? Die Antworten darauf führen zu weiteren Fragen: Wie werden „normale“ Menschen zu Massenmördern? Hätte man den Holocaust verhindern können? Ist die Verfolgung von NS-Tätern heute noch sinnvoll? Gab es in Zeiten des Hasses überhaupt Liebe? Wie einzigartig ist der Holocaust? Roth hat prominente Autoren unterschiedlichen Alters und Hintergrunds versammelt, darunter Hans-Jochen Vogel, Inge Deutschkron und Herta Müller, die reflektierte und manchmal überraschende Antworten geben.
Compra de libros
Was hat der Holocaust mit mir zu tun?, Harald Roth
- Manchas por humedad / de suciedad
- Idioma
- Publicado en
- 2015,
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 2,01 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.