Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ruhe in der Bewegung

Chinesische Philosophie und Bewegungskunst

Parámetros

  • 280 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ruhe zu finden in der Bewegung ist ein Ausdruck von Gegenwart, der der Sprunghaftigkeit und jedem Kalkül widerspricht. Dies spiegelt den Zauber ostasiatischer Philosophie und Bewegungskunst wider. Der Widerspruch von Ineinander und Miteinander sowie die Verwandlung ins Gegenteil werden in altchinesischen Texten durch paradoxe Denkfiguren wie „Ruhe in der Bewegung“ und „Dauer, die keine Zeit hat“ verdeutlicht. Auch praktische Erfahrungen in chinesischer Bewegungskunst ermöglichen es, diese Konzepte am eigenen Leib zu erfahren. Der erste Teil des Buches untersucht die philosophischen Denkbegriffe und deren Verbindung zur Leib- und Lebenserfahrung, um im zweiten Teil diese Erfahrungen durch verschiedene Bewegungskünste zu vertiefen. Neben Atem- und Bewegungsübungen wird untersucht, wie die Bewegungserfahrung das Individuum beeinflusst. Zu den Bewegungskünsten zählen Qígong, das Spiel der Tiere, Kampfkunst und die langsame Variante Tàijíquán sowie Dichtung, Malerei, Kalligraphie, Musik und Fengshui. Der dritte Teil widmet sich der Meditation im handwerklichen Tun und stillen Sein, in dem auf einzigartige Weise „Ruhe in der Bewegung“ und „Bewegung in der Ruhe“ erlebt werden kann.

Compra de libros

Ruhe in der Bewegung, Gudula Linck

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña