
Parámetros
Más información sobre el libro
Historische Gebäude und Quartiere haben ihre Stärke im Ensemble. Auch das Potenzial der Energieeinsparung und der Nutzung erneuerbarer Energien wird dadurch beeinflusst. Zielführend ist, dass künftig neben der erforderlichen individuellen Betrachtung des Einzelgebäudes die erweiterte Betrachtung auf das Quartier und die Gemeinde erfolgt. Ein Energienutzungsplan (ENP) ist ein informelles Planungswerkzeug, welches die Verknüpfung komplexer Fragestellungen zum Thema Energie ermöglicht. Im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung und Stadtsanierung ist er ein wichtiges Instrument, um den Teilbereich Energieeffizienz zu koordinieren. Der Forschungsbericht zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, wie Kommunen mit einem hohen Anteil an historischen Gebäuden energetisch effizient und mit einem hohen Anteil an regenerativen Energien versorgt werden können. Die Forschungsergebnisse werden praxisbezogen am Beispiel der Stadt Iphofen aufgezeigt.
Compra de libros
Energienutzungsplan unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes am Beispiel der Stadt Iphofen, Julia Drittenpreis
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.