
Parámetros
Más información sobre el libro
Die leicht verständliche Broschüre informiert Rentner, Erwerbsgeminderte und Eltern von behinderten Kindern über ihre Rechte auf zusätzliche Unterstützung durch Grundsicherung. Sie beantwortet wichtige Fragen wie: Was muss ich tun, um Grundsicherung zu erhalten? Wie viel Geld steht mir und meiner Familie zu? Werden die Kosten für meine Wohnung übernommen? Wie wird mein Einkommen angerechnet? Habe ich trotz Vermögen Anspruch auf Grundsicherung? Muss ich diese zurückzahlen? Müssen meine Kinder oder Erben die Kosten erstatten? Welche Auswirkungen hat das Zusammenleben mit anderen im Haushalt? Kann ich zusätzlich zur Grundsicherung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen erhalten? Was gilt, wenn ich krank oder pflegebedürftig bin? Bekomme ich Grundsicherung, wenn ich in einem Heim lebe? Gibt es weitere Vergünstigungen? Wo kann ich mich beraten lassen? Die Broschüre bietet alles auf einen Blick durch übersichtliche Checklisten, Übersichten und Rechenbeispiele, aktualisiert auf den Stand der Regelsätze 2016. Sie wurde von Juristen des Paritätischen Gesamtverbandes erstellt, die sich mit der Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung bestens auskennen. Zielgruppe sind Rentner, Erwerbsgeminderte und Eltern von behinderten Kindern sowie deren Angehörige und Freunde.
Compra de libros
Was tun, wenn die Rente nicht reicht?, Werner Hesse
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.