
Más información sobre el libro
Alisa Resniks Fotoserie entstand überwiegend im nächtlichen Berlin und zeigt bleifarbene Szenerien, verrauchte Kneipen, leere Flure und verwohnte Hotelzimmer, die von der Vergangenheit geprägt sind. Immer wieder erscheinen Gesichter, die durch rasche Blicke, ungelenke Gesten und haltsuchende Hände geprägt sind, und in denen Kummer oder Verbitterung sichtbar werden. "Eine Identität wird vorübergehend festgehalten, definiert durch die Begegnung zwischen Fotograf und Subjekt. Sobald die Begegnung vorbei ist, bleibt der Moment nur im Bild bestehen." Dies führt zu einer verstörenden Mischung aus Bewunderung und Schmerz in Resniks Fotografien. Die menschliche Schönheit, die in den Porträts evoziert wird, ist sowohl verblüffend als auch komplex, begleitet von einem leisen Bedauern über die Vergänglichkeit dieser Momente. Resnik sieht sich nicht primär als Fotografin; für sie ist die Kamera lediglich ein Werkzeug. Die menschliche Verbindung steht im Vordergrund, und mögliche Bilder entstehen beiläufig, um später bewertet zu werden, wenn sie die Wahrheit der Begegnung respektieren. Alisa Resnik, 1976 in St. Petersburg geboren, lebt in Berlin und begann 2008 mit der Fotografie. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt und mehrfach ausgezeichnet.
Compra de libros
One Another, Alisa Resnik
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.