
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Lebenserinnerungen des Hamburger Apothekers und Malers Berend Goos (1815–1885) wurden 1880 zunächst als Privatdruck für seine Familie veröffentlicht und erfreuten sich bis 1907 großer Beliebtheit in verschiedenen Auflagen. Nach ihrer Abwesenheit vom Markt warten sie nun auf eine Neuentdeckung. Goos, der seine erste Apotheke beim Großen Brand von 1842 verlor und danach ein neues Geschäft am Rathausmarkt eröffnete, hinterließ ein einzigartiges Kompendium des Alltagslebens im alten Hamburg. Seine Schilderungen bieten einen detaillierten Einblick in das Denken und Fühlen eines Bürgers des 19. Jahrhunderts. Er beschreibt seine Kindheit in der Poolstraße, das öffentliche Leben, die Herausforderungen der Wasserversorgung, städtische Feste sowie Schulzeit, Ausbildung und Geschäftsleben. Auch die Wochenendausflüge ins geliebte Dockenhuden, wo sein Großvater einen prächtigen Landsitz hatte, werden lebendig. Eckart Kleßmann hat mehr als einhundert Jahre nach der letzten Veröffentlichung eine gekürzte Lesefassung erstellt, die dieses bedeutende Hamburger Memoirenwerk für heutige Leser zugänglich macht. Mit viel Humor und bibliophiler Ausstattung verdient es einen Platz im Bücherschrank aller, die sich für die Geschichte ihrer Stadt interessieren.
Compra de libros
Ein Leben in Hamburg, Berend Goos
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.