
Parámetros
Más información sobre el libro
Mit Robotik, Digitalisierung, softwaregesteuerten Präzisionsinstrumenten und komplexen Simulationsverfahren wird Technik zur treibenden Kraft der wissenschaftlichen Forschung. Gleichzeitig sieht sich die universitäre Forschung wachsenden gesellschaftlichen Einflüssen ausgesetzt und nähert sich der Industrieforschung an, was neue Fragen zu den Werten und der Objektivität der Wissenschaft aufwirft. Diese Veränderungen haben Spekulationen über einen möglichen Epochenbruch in der Wissenschaftsgeschichte ausgelöst. Der Sammelband behandelt diese Epochenbruchthesen aus philosophischen, historischen und kulturwissenschaftlichen Perspektiven und bezieht Stellung dazu. Die Beiträge setzen sich mit der These vor dem Hintergrund verschiedener Disziplinen auseinander, darunter Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte, sozialwissenschaftliche Untersuchungen sowie kultur- und medientheoretische Studien. Die erste Gruppe der Beiträge beurteilt die These von einem Epochenbruch insgesamt und eröffnet die Debatte mit starken Argumenten für oder gegen die Vorstellung, dass sich das wissenschaftliche Unterfangen in den letzten Jahrzehnten neu orientiert hat. Die zweite Gruppe betrachtet spezifische Konzepte, technische Entwicklungen oder Praktiken und Anwendungskontexte, die als Testfeld für die umfassendere These dienen.
Compra de libros
Strukturwandel der Wissenschaft, Alfred Nordmann
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.