Bookbot

Wirklich. Wirklichkeit. Wirklichkeiten

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Opposition von Wahrheit und Schein sowie die Fragen nach dem Wesen der Wirklichkeit sind zentrale Probleme philosophischen Denkens seit der Antike bis zu den Systemphilosophien des 18. Jahrhunderts. Die modernen Naturwissenschaften und materialistischen Weltentwürfe des 19. Jahrhunderts haben den Diskurs über die Wirklichkeit entscheidend beeinflusst. Nietzsche hat sich aktiv an diesen Diskussionen beteiligt, indem er Kants „Ding an sich“ kritisch hinterfragte und die Vorsokratiker sowie zeitgenössische Physik neu interpretierte. Er verband die Frage nach dem Wirklichen mit der nach der Wahrheit, was dazu führte, dass alles Wirkliche unter dem Aspekt des Scheins betrachtet werden musste. In diesem Band werden verschiedene philosophische Themen wie der Wille zur Macht, das Subjektverständnis und die ewige Wiederkehr des Gleichen beleuchtet. Die Existenz der Wirklichkeit wird als fiktiv, pragmatisch und ästhetisch verstanden, wobei die Interpretation sowohl an der Realität als auch an den Möglichkeiten der Interpretation selbst zweifelt. Ein klassischer Aufsatz von Friedrich A. Kittler von 1980 wird als Hommage an den verstorbenen Autor präsentiert. Weitere Beiträge thematisieren Nietzsches Philosophie des Geistes, die Beziehung zwischen Interpretation und Sinnsetzung, seinen dionysischen Pantheismus, die Ethik der Freundschaft sowie seine Kritiken und Rezeption bei anderen Autoren.

Compra de libros

Wirklich. Wirklichkeit. Wirklichkeiten, Renate Reschke

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña