
Parámetros
Más información sobre el libro
Was haben adiabatische Prozesse mit thermischen Aufwinden beim Segelfliegen zu tun? Wie unterstützt die Theorie der instationären Wärmeleitung die Zubereitung eines knusprigen Sonntagsbratens? Und wie kann der Begriff der Entropie die Funktionsweise eines Solarkraftwerks analysieren? Dieses Buch vermittelt Thermodynamik durch praktische Anwendungen aus Alltag und Technik. Das Verständnis für thermodynamische Zusammenhänge wird von Anfang an gefördert, da das Gelernte in authentischen Situationen angewendet wird. Der hohe fachliche Anspruch und die begriffliche Klarheit bleiben dabei gewahrt. Der Inhalt umfasst Themen wie die Biologie und Chemie des Kochens, Kochen im Schnellkochtopf, Phasenübergänge in der Natur, das ideale Gas und die kinetische Gastheorie. Es behandelt den ersten Hauptsatz der Thermodynamik, adiabatische Prozesse, thermodynamische Kreisprozesse und die Entropie als Zustandsgröße. Weitere Konzepte sind der zweite Hauptsatz, die mikroskopische Deutung der Entropie sowie Kraftwerksprozesse und Mechanismen der Wärmeübertragung. Auch die instationäre Wärmeleitung wird behandelt, um das perfekte Frühstücksei zuzubereiten.
Compra de libros
Thermodynamik, Rainer Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí