Bookbot

August 14

Valoración del libro

4,4(3)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Ausgehend vom Tod des 1. römischen Kaisers werden Augustus' Leben und Politik rückblickend beschrieben. Rezension: Nur wenigen Persönlichkeiten der römischen Antike wurde in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit zuteil wie Kaiser Augustus. Nicht nur Karl Galinsky (2013), sondern auch so namhafte Historiker wie Klaus Bringmann (2007) oder Werner Dahlheim (2010) befassten sich mit dem Nachfolger Caesars. Sonnabend ("Wie Augustus die Feuerwehr erfand", 2002) rollt das Feld von hinten auf und beginnt mit Augustus' Tod im Jahre 14 n. Chr. Rückblickend beschreibt er den 1. Kaiser als einen Machtmenschen, der es hervorragend verstand, sein Leben zu inszenieren. Eine Zurschaustellung, die auch vor dem eigenen Sterben nicht zurückschreckte. Noch mit dem Tode ringend zeigt sich Augustus als "einfacher Bürger und bescheidener Familienmensch", der sich nur um das Wohl des Staates sorgt. Die Nachwirkungen analysiert der Autor auf der Grundlage des kaiserlichen Testaments und der Begräbnisfeierlichkeiten. Zitate aus historischen Quellen und einige Abbildungen runden das Werk ab. Kein Register. Als Ergänzung zu oben genannten Büchern. (2)

Publicación

Compra de libros

August 14, Holger Sonnabend

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,4
Muy bueno
3 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí