Bookbot

Samuel Friedrich Diez

Parámetros

  • 302 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit Samuel Diez (1803 Sonneberg – 1873 Meinigen) rückt ein bemerkenswerter Maler des 19. Jahrhunderts ins Zentrum, dessen umfangreiches Œuvre, insbesondere in der Porträtkunst, europaweite Beachtung fand. Der vielseitige Künstler, bekannt als „Hofmaler zu Sachsen-Meinigen“ und „Zeichner des Königs der Belgier ehrenhalber“, schuf herausragende Werke wie das legendäre „Album der 300 Notabilitäten“. Trotz seiner familiären Künstlerdynastie drohte sein Name in Vergessenheit zu geraten, und wurde zuletzt vor allem mit seinem Neffen, dem Bildhauer Robert Diez, verbunden. Ernst-Günter Knüppel hat nach seiner Pionierarbeit über Robert Diez nun eine umfassende Rekonstruktion von Samuel Diez’ Werk unternommen. Seine detektivische Spurensuche verknüpft Diez’ Kunst mit dem zeitgenössischen künstlerischen, sozialen und politischen Umfeld. Diese Studie bringt Samuel Diez aus dem Vergessen zurück und legt ein Fundament für weitere detaillierte wissenschaftliche Forschung. Mit dem gesicherten Wissen wird ein ganzes Jahrhundert thüringischer Kunstgeschichte lebendig, wobei Meinigen als Kristallisationspunkt eine größere Aufmerksamkeit verdient.

Compra de libros

Samuel Friedrich Diez, Ernest Günter

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña