+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Der Kampf um Wien

Más información sobre el libro

Die Wiener Operation 1945, auch bekannt als „Schlacht um Wien“, umfasst die Kämpfe zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht in Wien und dem Wienerwald vom 3. bis 23. April 1945. Der Kampf im Stadtgebiet fand vom 6. bis 13. April statt. Nach dem Fall von Budapest und dem Scheitern der deutschen Offensive überschritten die sowjetischen Truppen der 3. Ukrainischen Front am 29. März 1945 die deutsche Grenze bei Klostermarienberg und wandten sich nach Norden. Die deutschen Verteidigungsstellungen des Südostwalls wurden schnell durchbrochen. Die 4. russische Garde-Armee rückte über Eisenstadt, während die 9. und 6. Garde-Panzer-Armee über Wiener Neustadt und Baden auf Wien vorrückten. Diese Truppen umfassten etwa 400.000 Soldaten, 400 Panzer und 7000 Sturmgeschütze sowie weitere Artillerie. Zwischen dem 6. und 11. April überschritt die russische Armee die March und erreichte am 13. April Korneuburg, was den Vorstoß nach Wien ermöglichte. Das Buch dokumentiert jeden Kampftag detailliert und enthält Berichte von Teilnehmern, vom Offizier bis zum Soldaten. Zeitgenössische Karten veranschaulichen die Kämpfe, und erstmals werden unveröffentlichte Fotos im „then and now“-Format präsentiert. Eine abschließende Beurteilung der Kämpfe stammt vom ehemaligen Kampfkommandanten von Wien, General der Infanterie Rudolf von Brünau.

Compra de libros

Der Kampf um Wien, Wilhelm Weiss

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña