
Parámetros
Más información sobre el libro
Partizipation ist eine Herausforderung, die aktuelle gesellschaftliche Fragen, neue Kommunikationsformen, Medienkultur, pädagogische Forderungen und zeitgenössische Kunst betrifft. Sie verändert disziplinäre Zuständigkeiten und Gestaltungsprinzipien. Der dritte Band der Reihe dokumentiert den BuKo12, den Bundeskongress der Kunstpädagogik 2010 - 2012, mit dem Fokus auf den Kongress „Kunst Pädagogik Partizipation“, der vom 19. bis 21. Oktober 2012 in Dresden stattfand. Das Buch spiegelt die Vielfalt des Fachdiskurses wider und bietet Impulse für die gegenwärtige und zukünftige kunstpädagogische Theorie und Praxis. Die Struktur des Tagungsbandes wird durch verschiedene Veranstaltungsformate des international und interdisziplinär gestalteten Kongresses geprägt: Vorträge, Diskussionen, Workshops, BarCamp, Squares, Studierendenkongress, Fishbowl und rückblickende Statements der Initiatoren. Der Titel verweist auf eine Übereinkunft mit der Tradition früherer kunstpädagogischer Bundeskongresse und historischen Zusammenkünften von Kunstpädagog/-innen, wie dem 1. Kunsterziehungstag 1901 in Dresden. Zudem reflektiert „convention“ den bereits markierten Wandel der Fachkultur, der in den ersten beiden BuKo12-Büchern – s h i f t und r e v i s i t – thematisiert wurde.
Compra de libros
Convention, Sara Burkhardt
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.