Parámetros
Más información sobre el libro
Seit dem Waffenstillstandsabkommen von 1953 zwischen Nordkorea und den USA sind über 60 Jahre vergangen, in denen Korea geteilt und Familien zerrissen wurden. Luca Faccio, ein in Wien lebender Fotokünstler, hat seit 2005 sechs Reisen nach Nordkorea unternommen. Dabei gelang es ihm, neben den offiziell gestatteten Aufnahmen auch unbewachte Momente des Alltags festzuhalten: Menschen in der U-Bahn, beim Spaziergang und während Paraden. Faccios Blick hinter die Kulissen des offiziellen Selbstbildes Nordkoreas führt zur Frage, was von der jahrhundertealten Kulturgeschichte Koreas nach der gewaltsamen Teilung geblieben ist. Gibt es hinter den Fassaden von sozialistischer Propaganda und wirtschaftlicher Ideologie Gemeinsamkeiten, die einen „common ground“ beider Nationen bilden? 2013 erforschte Faccio diese Frage auch in Südkorea. In seinem begleitenden Buch zeigt er Bilder von Städten und Landschaften beider Koreas sowie Fotoporträts ihrer Bewohner, die oft nicht erkennen lassen, wo sie sich befinden. In diesen Fotoreihen sehen wir Menschen, die nur über sich selbst etwas aussagen, und erleben die kulturellen Verbindungen, die trotz der Teilung bestehen.
Compra de libros
Lucca Faccio, Common Ground, Luca Faccio
- Idioma
- Publicado en
- 2014,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 3,59 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí