Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Physiklernen mit Sensoren

Parámetros

  • 400 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Unterrichtsansatz glqq Physiklernen mit Sensoren" verfolgt das Ziel, den Aufbau trägen Wissens zu vermeiden. Um Lernprozesse erfolgreich zu gestalten, werden unter anderem auf zwei Grundgedanken aus der Lernpsychologie zurückgegriffen. Erstens sind die Lernprozesse in realitätsnahe und alltagsrelevante Anwendungen aus der Sensorik eingebunden. Diese Anwendungen dienen den Schülerinnen und Schülern als Lernanker. Dadurch erfolgen der Erwerb neuen Faktenwissens, das Einüben praktischer Fertigkeiten und das Aneignen von Kenntnissen über den praktischen Nutzen des erworbenen Wissens nicht voneinander losgelöst, sondern über den authentischen Anwendungskontext miteinander verknüpft. Zweitens sind die Lerninhalte in der Erarbeitungs- und Übungsphase multicodal dargestellt, d. h. sie liegen als sich gegenseitig ergänzende Text-Bild-Kombinationen vor. Die Ergebnisse von zwei Feldstudien ergaben einen signifikanten Einfluss des Codierformats von Übungsaufgaben auf den Erwerb und die Transferleistung von Faktenwissen. Allerdings schnitten nicht die Probanden, die multicodal präsentierte Übungsaufgaben zu lösen hatten besser ab, sondern diejenigen, die mit bildhaft (monocodal) präsentierten Übungsaufgaben lernten. Ein weiteres Ergebnis war, dass sich die Anbindung von Lernprozessen an einen Lernanker positiv auf die aktuelle Motivation und die Transferleistung von Handlungswissen auswirkte.

Compra de libros

Physiklernen mit Sensoren, Bianca Watzka

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña