Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Tod am Juba

Die Dampfer-Expedition des Barons von der Decken ins Land der Somali (1865)

Parámetros

  • 111 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Carl Claus von der Decken (1833–1865), ein wohlhabender Baron und ehemaliger Offizier, widmete sich der Erforschung Ostafrikas, insbesondere dem Kilimandscharo. Für seine Leistungen wurde er von der Londoner Geographischen Gesellschaft geehrt. Ab 1863 plante er eine Dampfer-Expedition zur Erkundung des Juba-Flusses im südlichen Somaliland. Die beiden speziell konstruierten Dampfer, WELF und PASSEPARTOUT, wurden in Hamburg gebaut und nach Sansibar verschifft. Die Expedition begann Ende Juli 1865 mit deutschen und österreichischen Begleitern sowie einer farbigen Besatzung, nahm jedoch einen unglücklichen Verlauf. Der kleine Dampfer ging in der Juba-Mündung verloren, während der große Dampfer, trotz Hindernissen und dem Misstrauen der Einheimischen, am 15. September die Stadt Bardera erreichte. Dort erlitt die WELF bei den Stromschnellen Schiffbruch. Nach der Errichtung eines Lagers wurde dieses von Somali überfallen, was zum Tod mehrerer Expeditionsteilnehmer führte, einschließlich des Barons. Einige Überlebende konnten die Nachricht von dem Unglück nach Sansibar und Europa bringen. Trotz der Tragödie erbrachte die Expedition den Nachweis der Schiffbarkeit des Juba und gilt als wichtige ethnologische Quelle für das südliche Somaliland. Diese Dampfer-Expedition stellt eine spannende Episode in der Erforschung Ostafrikas dar, auch wenn sie weitgehend scheiterte.

Compra de libros

Tod am Juba, Volker Matthies

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña