
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Jahr 2050 werden sieben Milliarden Menschen in städtischen Ballungsräumen mit wachsenden Ansprüchen an die Lebensqualität leben. Eine veränderte Agrartechnologie soll die feldbetriebene Landwirtschaft ergänzen. Das Treibhausklima wird elementar von der Ressourcenaufteilung der erneuerbaren, fossilen und Atomenergie sowie einer Verdoppelung des Energieverbrauchs bestimmt. Durch ihr Verhalten gefährdet die Menschheit bereits nachhaltig den Lebensraum der folgenden Generation. Der Autor greift auf seine internationale Berufserfahrung zurück und vergleicht die „Deutsche Energiewende“ mit Projekten aus Ländern mit anderen Gesellschaftsordnungen. Ständig ansteigende Energiekosten gefährden den Sozialstand der Bevölkerung und erwecken im internationalen Vergleich ernsthafte Zweifel an einer wirtschaftlich vertretbaren Durchführbarkeit des Mammutprojektes Energiewende.
Compra de libros
Essay über eine globale Energiewende, Peter Valentin
- Idioma
- Publicado en
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.