Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kartierte Kolonialgeschichte

Der Kolonialismus in raumbezogenen Medien historischen Lernens – ein Vergleich aktueller europäischer Geschichtsatlanten

Parámetros

Más información sobre el libro

Koloniale Raum- und Geschichtsbilder werden in aktuellen europäischen Geschichtskarten standortgebunden und abhängig von der jeweiligen nationalen „kolonialen Vergangenheit“ transportiert, transformiert und konserviert. Mathias Renz analysiert 364 Geschichtsatlanten und etwa 3.500 Geschichtskarten, die seit 1990 in 37 europäischen Ländern veröffentlicht wurden. Er thematisiert die Hinwendung zum Verhältnis von Raum und Geschichte (»Spatial turn«) sowie die zunehmende Bedeutung von Visualisierungen als eigene Form der Wissensrepräsentation (»Visual/iconic turn«). Neben kartenmethodischen Aspekten wie Kartenzeichen, Farbgestaltung und Projektionsformen werden auch Fragen der Multimodalität behandelt, wobei der Geschichtsatlas als europäisches Bildungsmedium im Fokus steht. Eine Klassifikation der Geschichtsatlanten nach Zielgruppen und raumdimensionalen Aspekten wird vorgenommen. Die kartographische Repräsentation des Kolonialismus wird untersucht, wobei die Darstellung des »leeren Raumes«, die Rolle von Farben und die Darstellung von Grenz- und Raumveränderungen im Vordergrund stehen. Fragen personalisierter Geschichte, wie etwa Entdeckungsreisen, werden ebenfalls beleuchtet. Globalgeschichtliche Fragestellungen werden im Rahmen der Auseinandersetzung mit Projektionsformen und der kartographischen Darstellung von Migrationsprozessen thematisiert.

Compra de libros

Kartierte Kolonialgeschichte, Mathias Renz

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña