
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Historie der größten Motorsportveranstaltung der Welt erhält ein weiteres atemberaubendes Kapitel. Organisationsleiter Peter Geishecker fasst die Wetterkapriolen treffend zusammen: Nebel am Freitag, Frühsommer am Samstag und extremen Starkregen in der Nacht von Sonntag auf Montag. Die 41. Auflage des 24-Stunden-Rennens zog 210.000 Zuschauer an und musste wegen schlechter Sichtverhältnisse für rund neun Stunden unterbrochen werden. Im stark besetzten Feld von 173 Fahrzeugen konnten Audi, Aston Martin, BMW, Mercedes Benz und Porsche erstmals abwechselnd die Führung übernehmen, je nach Wetterlage. Letztendlich setzte sich der Mercedes Benz SLS AMG GT3 von Black Falcon als verdienter Sieger durch. Motorsport-Legende Bernd Schneider feierte zudem seinen ersten 24h-Nürburgring-Sieg. Ein neuer „Ringmeister“ wird gekrönt: Maxime Martin, der mit beeindruckenden Rundenzeiten von bis zu 45 Sekunden im Regen und 20 Sekunden auf trockener Strecke schneller war als seine Konkurrenz. Das Buch beleuchtet zahlreiche Heldentaten, Dramen und Kuriositäten und begleitet die 176 Teams auf ihrer Herausforderung durch die „Grüne Hölle“. Es beschreibt Erfolge und Misserfolge, stellt Autos und Menschen vor und widmet sich auch den Rahmenrennen, dem Programm abseits der Strecke und den Fans. Ein umfangreicher Statistikteil rundet das Jahrbuch ab.
Compra de libros
24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2013, Jörg-Richard Ufer
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.