Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Fanatiker der Sachlichkeit

Richard Hamann und die Rezeption der Moderne in der universitären deutschen Kunstgeschichte 1930-1960

Parámetros

  • 526 páginas
  • 19 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Kunsthistoriker Richard Hamann (1879-1961) beschäftigte sich als Professor in Marburg und Ost-Berlin, als freier Autor und Vortragsredner sowie zugleich auch als Museumsleiter und Kunstsammler über Jahrzehnte hinweg mit moderner Kunst. Er, der sich selbst „Fanatiker der Sachlichkeit“ nannte, verstand das Kunstwerk der Moderne als „Sache“ und rückte dessen Gemachtsein in den Fokus. Im Vergleich mit 17 weiteren Dozenten des Faches Kunstgeschichte untersucht die Studie Hamanns Agieren innerhalb des Moderne-Diskurses sowie der Kunst- und Wissenschaftspolitik von Weimarer Republik, „Drittem Reich“, Bundesrepublik und DDR.

Compra de libros

Fanatiker der Sachlichkeit, Ruth Heftrig

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña