
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Trend zum Internet der Dinge (IoT) stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des World Wide Web dar. Schätzungen zufolge werden bis 2020 zwischen 30 und 100 Milliarden Dinge mit dem Internet verbunden sein. Diese totale Vernetzung von Menschen, Maschinen und Objekten führt zu einem enormen Datenvolumen und eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Der Autor beschreibt, wie die zunehmende Vernetzung unsere Lebens- und Arbeitswelt verändern wird, insbesondere in der Versicherungswirtschaft, aber auch darüber hinaus. Traditionelle Geschäftsmodelle sind gefährdet und können von Dritten übernommen oder in neue Modelle integriert werden. Beispielsweise werden Versicherungen wie Skibruch- oder Reise-Krankenversicherungen zunehmend als Zusatzangebote bei Buchungen willkommen geheißen. Der Autor zeigt anhand von Beispielen, dass in anderen Branchen und Ländern bereits an der Industrie 4.0 gearbeitet wird, während die Versicherungsbranche oft unbemerkt bleibt. Es gibt jedoch viele spannende Ansätze, wie die Versicherungswirtschaft das IoT zu ihrem und zum Vorteil der Kunden nutzen kann. Das Buch bietet inspirierende Einblicke für alle, die sich mit den bevorstehenden Veränderungen unseres Alltags auseinandersetzen möchten, und liefert Mitarbeitern sowie Führungskräften der Assekuranz wertvolle Anregungen zur proaktiven Gestaltung der Zukunft.
Compra de libros
Internet der Dinge, Volker P. Andelfinger
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí