
Más información sobre el libro
Sind konsequentialistische Ethiktheorien in der Lage, Autonomie und individuelle Freiheit angemessen zu integrieren? Verfügt der Konsequentialismus über das nötige theoretische Rüstzeug, um paternalistische Eingriffe in die Freiheit der Individuen zu begrenzen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, in dem Thomas Gutmann in seinem Hauptbeitrag eine negative Antwort gibt. Er argumentiert, dass der Konsequentialismus keine adäquate normative Theorie oder Kritik des Paternalismus bieten kann, wenn der Einzelne innerhalb eines moralischen oder rechtlichen Rahmens respektiert und ein geschützter individueller Entscheidungsspielraum etabliert werden soll. Die weiteren Beiträge widmen sich der kritischen Reflexion dieser These und untersuchen die von Gutmann vorgebrachten Argumente. Der Band schließt mit einer Replik Gutmanns auf die kritische Diskussion seines Hauptbeitrags. Die agonale Form dieser Debatte, die aus der gemeinsamen Diskussion zwischen Mitgliedern, Fellows und MitarbeiterInnen der Münsteraner Kolleg-Forschergruppe hervorgeht, ermöglicht eine detaillierte und prägnante Auseinandersetzung mit den Argumentationsressourcen, die zur Klärung der zentralen Fragen herangezogen werden müssen.
Compra de libros
Paternalismus und Konsequentialismus, Michael Kühler
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.