+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Linguistik im Nordwesten

Autores

Más información sobre el libro

Der 42. Band der Reihe Diversitas Linguarum versammelt Beiträge, die auf dem 8. Nordwestdeutschen Linguistischen Kolloquium (NWLK) am 13. und 14. November 2015 an der Universität Bremen präsentiert wurden. Die Themen sind so vielfältig wie die Interessen der Forschenden. DOBRINKA GENEVSKA-HANKE dokumentiert in ihrem Beitrag die durch Sprachkontakt bedingten Schwankungen der muttersprachlichen Ausdrucksfähigkeit. NICOLE LOMMEL und JAN MICHALSKY präsentieren Ergebnisse einer empirischen Studie aus der Phonetik. Das Autorenteam DANIEL SCHMIDT-BRÜCKEN, INGO H. WARNKE und JENNIFER GRÄGER untersucht in ihrem Beitrag komplexe onymische Formen der Ortsherstellung in kolonialzeitlichen Quellen, ein relevantes Forschungsfeld der Bremer Linguistik. THOMAS STOLZ und NATALIYA LEVKOVYCH skizzieren einige Vorüberlegungen zu einer typologisch inspirierten Komplettierung der Possessionsforschung, ein aufkommendes Forschungsvorhaben im Bereich der Sprachtypologie. Schließlich stellt PIA VAN RAHDEN eine Studie zur ghanaischen Englisch-Phonologie vor, die sie im Rahmen ihres Masterstudiums in anglistischer Linguistik durchgeführt hat. Die hier veröffentlichte Fassung beleuchtet die einzelnen Aspekte des Themas in angemessener Länge.

Publicación

Compra de libros

Linguistik im Nordwesten, Aina Urdze

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña