
Parámetros
Más información sobre el libro
Stress und Schmerz bewältigen – der Weg vom Gehirn in den Körper und zurück. Dauerstress ist ein Phänomen unserer Zeit, verursacht durch Individualisierung, Wertewandel und Digitalisierung. Typische psychosomatische Reaktionen wie Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder extreme Erschöpfung sind weit verbreitet. Elisabeth Baender-Michalska und Rolf Baender haben ein Konzept entwickelt, das den negativen Stress und seine körperlichen Folgen adressiert. Sie nutzen das Prinzip des Embodiments, das zeigt, dass nicht nur die Psyche den Körper beeinflusst, sondern auch die Selbstwahrnehmung und der Umgang mit dem Körper die Psyche beeinflussen. Erfahren Sie, wie Stress entsteht und welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen er hat. Entdecken Sie die Funktionsweise und Wirkung von Yoga in der Prävention und Therapie! Ein Kursprogramm hilft Ihnen, Ihr Wissen praktisch umzusetzen. Ärzte und Therapeuten, die körperzentrierte Methoden anwenden, lernen die Grundlagen der Übungen und deren Anwendung zur gezielten Stress- und Schmerzbewältigung. Auch Erzieher, Physiotherapeuten, Yogalehrer und Interessierte an meditativen Verfahren erhalten wertvolle Anregungen. KEYWORDS: Yoga, Embodiment, Stressbewältigung, Selbstwahrnehmung, Trainingsmanual, Entspannung, Prävention, Rückenschmerzen, psychosomatische Beschwerden.
Compra de libros
Yoga und Embodiment, Elisabeth Baender Michalska
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.