Bookbot

Etymologisches Wörterbuch des Tscheremissischen (Mari)

Valoración del libro

2,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Das Tscheremissische (Eigenbenennung: Mari) gehört zum finnisch-permischen Zweig der finnougrischen Sprachen, der zusammen mit den samojedischen Sprachen die uralische Sprachfamilie bildet. Das Tscheremissische wird von etwa einer halben Million Menschen hauptsächlich in der Republik Mari El am Wolgaknie im europäischen Teil Russlands gesprochen. Es handelt sich um eine agglutinierende Sprache, die stark von den Turksprachen der Region (Tschuwaschisch, Tatarisch) geprägt ist. Das Etymologische Wörterbuch des Tscheremissischen, das Opus magnum des unlängst verstorbenen ungarischen Finnougristen und Tscheremissologen Gábor Bereczki, erfasst etwa 500 Wörter einheimischen Ursprungs. Dieses erste etymologische Wörterbuch des Tscheremissischen überhaupt schließt sich unmittelbar an Karoly Rédei's „Uralisches Etymologisches Wörterbuch“ an, das ebenfalls im Harrassowitz Verlag erschienen ist. Ein zweiter Band mit den türkischen und russischen Lehnwörtern ist bei Bereczkis Koautorin Klára Agyagási, Slavistin und Turkologin in Debrecen (Ungarn), in Vorbereitung.

Compra de libros

Etymologisches Wörterbuch des Tscheremissischen (Mari), Gábor Bereczki

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

2,0
Más o menos
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí