Bookbot

Neuerungen bei der Arbeitskräfteüberlassung

Más información sobre el libro

Die AÜG-Novelle 2012 brachte eine in viele Bereiche hineinspielende Umsetzung der Leiharbeitsrichtlinie der EU. Das Buch behandelt - ausgehend von den europarechtlichen Grundlagen (bearbeitet von Dr. René Schindler) - einerseits die gewerberechtlichen und verwaltungsstrafrechtlichen Fragen des AÜG und andererseits die zentralen arbeitsrechtlichen Themen (Diskriminierungsschutz, Gleichstellungsansprüche, grenzüberschreitende Überlassung, Informationspflichten, aber auch Rechtsfragen des neuen Sozial- und Weiterbildungsfond). Mit folgenden Beiträgen: René Schindler, Europarechtliche Grundlagen der AÜG-Novelle 2012 und ihre grundsätzliche Umsetzung in Österreich, Georg Granner, Gewerberechtliche Aspekte der Arbeitskräfteüberlassung, Florian G. Burger, Entgeltschutz, Gleichstellungsanspruch und Diskriminierungsschutz überlassener Arbeitskräfte; Reinhard Resch, Teilhabe an Betriebspensionssystemen für überlassene Arbeitskräfte, Manuela Stadler, Informationspflichten und Arbeitnehmerschutz in Bezug auf überlassene Arbeitskräfte, Michael Slezak, Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung und Sozial- und Weiterbildungsfonds nach der AÜG-Novelle 2012, Nicolas Raschauer, Verwaltungsstrafrechtliche und verwaltungsgerichtliche Fragen der Arbeitskräfteüberlassung

Compra de libros

Neuerungen bei der Arbeitskräfteüberlassung, Nicolas Raschauer

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña