Bookbot

Skulptur - Schöpfungsmythen - Romanik

Parámetros

Páginas
48 páginas
Tiempo de lectura
2 horas

Más información sobre el libro

Der in seinem souveränen Zugriff auf verschiedene Forschungsfelder der Kunst- und Kulturgeschichte faszinierende Beitrag von Peter Cornelius Claussen (Universität Zürich) ist eine grundlegende Anregung, über die verbleibende Bedeutung des plastischen Bildwerks im Zeitalter allgemeiner Digitalisierung der räumlichen Welt und der Vorherrschaft des zweidimensionalen Bildes neu nachzudenken. Der Beitrag fügt sich damit ein in die Reihe herausragender Vorträge zur Kunst-, Kultur- und Geistesgeschichte des Hochmittelalters im Europäischen Romanik Zentrum, An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gehalten wurde der Vortrag anlässlich der zweiten Verleihung des Internationalen Nachwuchspreises für exzellente Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik, dem Romanikforschungspreis, der am 8. Oktober 2012 in den Räumen des Europäischen Romanik Zentrums am Kreuzgang des Merseburger Doms vergeben wurde.

Compra de libros

Skulptur - Schöpfungsmythen - Romanik, Peter Cornelius Claussen

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña