Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Der harmonische Aufbau der Welt

Keplers wissenschaftliches und spekulatives Werk

Parámetros

  • 137 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit unbändiger Energie hat Johannes Kepler im frühen 17. Jahrhundert sein Projekt einer finalen Theorie des Himmels vorangetrieben. Werner Diederich zeigt in seinem verständlich geschriebenen Buch, dass Keplers Ziel darin bestand, mit mathematischen Methoden die Harmonie im göttlichen Weltaufbau zu erfassen. Das Bild, das wir uns von der Welt machen, ist von zeitbedingten wissenschaftlichen Erkenntnissen geprägt. Vor 400 Jahren entwarf Kepler ein Weltbild, das die neuesten astronomischen Hypothesen von Nikolaus Kopernikus und Tycho Brahes Beobachtungen mit Spekulationen über eine zugrundeliegende Harmonik verband. Keplers Entdeckung der Ellipsengestalt der Planetenbahnen gilt heute als bleibender Beitrag zur Astronomie, doch diese Sichtweise beruht auf einer wissenschaftlichen Entwicklung, die anders verlief, als Kepler es sich vorstellte. Diederich versucht, Keplers Werk aus seiner Zeit und seinem Selbstverständnis heraus zu begreifen. Für Kepler war seine Himmelsphysik Teil einer umfassenderen theologischen Bemühung, die Gründe zu erforschen, warum Gott die Welt so geschaffen hat, wie wir sie vorfinden. Es ging ihm um das Aufspüren und mathematisch exakte Beschreiben himmlischer Harmonien – um die pythagoräische Vorstellung einer Sphärenmusik. Keplers Hauptwerk ist demgemäß nicht die „Astronomia nova“, sondern seine weniger beachtete „Weltharmonik“.

Compra de libros

Der harmonische Aufbau der Welt, Werner Diederich

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña